Beschreibung
Die "Kleine Schule des Wünschens" ist eines der vier bekanntesten NLP-Interventionsmuster für Systeme. Es handelt sich um ein sehr physiologie- und prozessorientiertes Vorgehen, mit dessen Hilfe Moderatoren (Konflikt-Manager, Mediatoren, Führungskräfte, etc.) Paare aller Art in Bezug auf ihre Fähigkeit coachen können, mit gegenseitigen Wünschen und Forderungen effektiver umzugehen. Zu diesen "Du-Zieldefinitionen" gehören, z.B. in Geschäfts- und in hierarchischen Beziehungen, auch Delegationen, Instruktionen, Weisungen und Gesuche.
Thies Stahl demonstriert diese von ihm selbst entwickelte Art des Partner-Coachings in lebendiger und anschaulicher Weise - immer dicht am "Tanz der Physiologien" der Partner und ihrem Humor. Es ist ein Profi-Videomittschnitt in ?hochauflösender Qualität?, sowohl in inhaltlicher als auch in technischer Hinsicht.
Der Gastauftritt von Thies Stahl am Chiemsee 08 wurde von einem Fernseh-Team mit drei Kameras aufgenommen und geschnitten. Die DVD entspricht einem Qualitätsanspruch wie er bei Seminar-Videos bisher kaum zu finden ist. Sie erhalten die komplette Schule des Wünschens, wie Thies Stahl sie im August 2008 bei NLP am Chiemsee vorstellte.
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Metadesc: | Thies Stahl demonstriert diese von ihm selbst entwickelte Art des Partner-Coachings in lebendiger und anschaulicher Weise - immer dicht am \"Tanz der Physiologien\" der Partner und ihrem Humor. |